FAQ
Hier stehen einige Fragen, die uns oft gestellt werden. In den Antworten sind auch ganz viele orangefarbene Links eingebaut, die dich auf entsprechende Seiten mit mehr Infos weiterleiten wenn du darauf klickst.
„Muss ich bedürftig sein um im Brockenhaus einzukaufen?“
– Wir sind ein offenes Sozialkaufhaus, das heißt, bei uns darf jeder einkaufen. Wer unter der Einkommensgrenze liegt, Leistungen vom Staat erhält, BAföG bezieht oder ähnliches, kann bei uns zusätzlich noch eine 20% Rabattkarte beantragen.
Unsere Angebote sind für den Eigengebrauch, ein Weiterverkauf der Waren ist nicht gestattet. Der Verkauf erfolgt in haushaltsüblichen Mengen.
„Wie kann man so eine Kunden-Rabattkarte bekommen?“
– Bring bitte deine aktuellen Nachweise über Leistungsbezug (z.B. den Jobcenter Bescheid) oder auch das WSW Sozialticket oder den Wupperpass mit. Unsere Mitarbeitenden an der Information helfen auch gerne beim Ausfüllen des Antrags. Die Karte ist dann immer so lange gültig, wie der Nachweis. Aber die Karte dann bitte nicht wegwerfen, bei einer Verlängerung wird sie nämlich wieder aktiviert.
„Ich habe Möbel abzugeben, holt ihr die denn auch ab?“
– Wir haben selber leider keine eigenen Fahrzeuge, doch der Möbel Dienst Wichernhaus vereinbart bei euch ggf. einen Besichtigungstermin für eure guterhaltenen Möbel und regelt alles Weitere. Bitte beachtet, dass kleinere Spenden wie Bekleidung, Bücher oder Hausrat nicht abgeholt werden können.
„Wann und wo kann ich euch Spenden bringen?“
– Montag-Freitag zwischen 10:00 und 16:30 Uhr. Unsere Spendenannahme befindet sich auf dem Hof an der Völklingerstraße, unsere Mitarbeitenden helfen dir von da aus gerne. Wir bitten um dein Verständnis, dass die Waren nicht immer umgepackt werden können, daher benutzt bitte Verpackungen, in denen die Spenden so wie sie sind gelagert werden können. Dafür könnt ihr euch auch gerne kostenfrei unsere Brockenbägs ausleihen um die „blauen Säcke“ zu vermeiden.
Bei umfangreichen Spenden bitten wir um einen kurzen Anruf zuvor um einen geeigneten Zeitpunkt abzustimmen.
„Nehmt ihr auch Spielsachen an?“
– Gerne. In unserer Bücherecke kann man auch ausgesuchte Spiele und Spielzeug erwerben. Zusätzlich werden auch Spielsachen für die Toys Company der DEKRA gesammelt. Dort werden Stofftiere gewaschen, Spiele auf Vollständigkeit geprüft und ggf. repariert und an bedürftige Kinder weitergegeben. Gutscheine für die Toys Company sind übrigens auch bei uns erhältlich.
„Kann ich mir Sachen reservieren lassen?“
– Wir können dir bei Bedarf Möbel bis zu 1 Stunde zurücklegen, lange genug um zu Hause abzumessen oder Unterlagen oder Ähnliches abzuholen. Eine verbindliche Reservierung ist auch länger möglich, mehr dazu in unseren AGB unter Punkt X. Sobald die Möbel bezahlt sind, kannst du innerhalb von 7 Tagen die Ware abholen oder innerhalb 3 Tagen ab Kaufdatum einen Liefertermin buchen. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir aus Platzgründen weder Bekleidung noch Hausrat reservieren oder lagern können.
„Verkauft ihr auch Toaster und Kaffeemaschinen und sowas?“
– Du kannst gebrauchte Elektrogeräte über BROCKEN AUF ZEIT für einen bestimmten Zeitraum für kleines Geld mieten. Mehr Infos dazu findest du auf der Webseite des Projekts: https://brockenaufzeit.myturn.com/library/ Dort findest du im Leihkatalog viele Waren im Angebot. Über Spenden von guterhaltenen Elektroartikeln für unser Herzensprojekt freuen wir uns sehr.
„Kauft ihr auch Sachen an?“
– Um unser Angebot weiterhin so günstig weiterzugeben und den Betrieb aufrechtzuerhalten, können wir die Waren nur als Spenden annehmen und leider nicht kaufen.
„Ich suche was ganz Bestimmtes. Könnt ihr mich anrufen wenn ihr sowas bekommt?“
– Das ist leider nicht möglich, so viel Zeit und Mitarbeitende stahen uns nicht zur Verfügung, und bei solch einer langen Wunschliste würden wir auch schnell den Überblick verlieren wer jetzt was sucht. Aber du kannst gerne gleich morgens bei uns anrufen und nachfragen was gerade vorrätig ist.
„Kann ich im Brockenhaus arbeiten?“
– Unsere Mitarbeiter werden vom Jobcenter Wuppertal in die Maßnahme an uns vermittelt. Wenn Du schon länger arbeitslos bist, Bürgergeld vom Jobcenter beziehst und im kaufmännischen Bereich wertvolle Erfahrungen sammeln möchtest, kannst du deinen Sachbearbeiter darauf ansprechen. Allerdings musst du damit rechnen, dass du zuerst einer Warteliste hinzugefügt wirst, die Plätze sind durch die Sozialkürzungen reduziert worden und sehr begehrt.
„Kann ich mich bei Euch ehrenamtlich engagieren?“
– Wir würden dich gerne vorher kennenlernen. Ruf uns an oder schreibe eine kurze Mail an Mitmachen@das-brockenhaus.de und erzähl uns wer du bist, was du gerne bei uns machen würdest und was dich dazu motiviert 🙂
„Gibt es Brockenhaus Gutscheine?“
– Leider noch nicht. Aber wir finden die Idee toll.
„Kann ich im Brockenhaus ein Schülerpraktikum machen?“
– Im Moment sind Praktikumsplätze leider begrenzt, rufe bitte vorsichtshalber erst einmal bei uns an oder schicke deine Bewerbung an
„Meine Frage war aber nicht dabei…“
– Dann ruf uns doch zu unseren Öffnungszeiten an, oder wende dich persönlich an unser freundliches Personal an der Information gleich neben der Kasse. Wir bemühen uns all deine Fragen zu beantworten.